Startseite
Themen
Plenum
Thema
Initiative
Veranstaltung
LG-News
Newsletter
Landesgruppe
Abgeordnete
19. WP 2017-21
Kontakt
Startseite
Themen
Newsletter
Landesgruppe
Abgeordnete
Kontakt
Sitemap
Startseite
Themen
Plenum
Thema
Initiative
Veranstaltung
LG-News
Newsletter
Landesgruppe
Abgeordnete
19. WP 2017-21
Kontakt
Blog
24.06.2022 - Aus Osterpaket wird Sommerflaute
24.06.2022 - Windenergie: Absicht gut, Umsetzung verfehlt
24.06.2022 - Mehr Tempo beim Netzausbau
24.06.2022 - Übergewinnsteuer ist der falsche Ansatz
24.06.2022 - Dokumentationszentrum „Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in Europa“
24.06.2022 - Gas-Alarmstufe muss mit Lösungen gekoppelt sein!
23.06.2022 - Aktienrente - aber richtig
23.06.2022 - Ampel verweigert wirksame Bekämpfung von Kindesmissbrauch
23.06.2022 - Informierte Kaufentscheidungen
23.06.2022 - Landesgruppensitzung mit Vertreterinnen und Vertretern des Städtetages Baden-Württemberg
03.06.2022 - Zeitenwende fällt aus
03.06.2022 - Bundesarbeitsminister Heil setzt die völlig falschen Prioritäten
03.06.2022 - Bundesministerin Lemke verpasst Zeitenwende
03.06.2022 - Chance auf Zeitenwende im Bundeshaushalt vertan
03.06.2022 - Entwicklungsministerin Schulze bleibt hinter selbst gesteckten Zielen zurück!
03.06.2022 - Ampel fehlt Wertschätzung für Landwirtschaft und ländlichen Raum – Agrarhaushalt wird Herausforderungen nicht gerecht
03.06.2022 - Plan- und konzeptlose Ampel in der Verkehrspolitik
03.06.2022 - Klarer und verlässlicher Kurs in der Innenpolitik nötig – auch bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch
03.06.2022 - Sondervermögen Bundeswehr kommt
03.06.2022 - Reduzierung der Stromsteuer statt Klimageld
03.06.2022 - Schuldenrekord der Bundesregierung ist gesellschaftlicher Sprengstoff
20.05.2022 - Ölembargo gegen Russland
20.05.2022 - Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung nutzen
20.05.2022 - Förderung von E-Autos fortsetzen und für die Auszahlung das Datum der Fahrzeugbestellung zu Grunde legen
20.05.2022 - Mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
20.05.2022 - Effektiver Lärmschutz ist, Bauprojekte schneller zum Abschluss zu bringen
20.05.2022 - Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe
19.05.2022 - Sechs Monate Steuergesetzgebung der Ampel: ohne Nachhaltigkeit, aber mit viel Aufwand für Unternehmen und Fiskus
19.05.2022 - Leider hat der Kanzler wieder nichts gesagt: Regierungserklärung zur EU-Ratssitzung
19.05.2022 - Finnland und Schweden wollen in die NATO
19.05.2022 - Planungssicherheit für Bauherrinnen und Bauherren
13.05.2022 - Für eine wehrhafte Demokratie
13.05.2022 - Preissteigerung bekämpfen – Schutzschirm gegen die Inflation
12.05.2022 - Für 3x9 Euro durch ganz Deutschland – und dann?
12.05.2022 - Biersteuer und Mehrwertsteuer für Gastronomie-Dienstleistungen nicht erhöhen
12.05.2022 - Steuerentlastungsgesetz 2022: Viel Bürokratie und nur wenig Entlastung
11.05.2022 - Taten zählen bei der Bekämpfung der Clankriminalität
11.05.2022 - Landwirtschaftspolitik – von grüner Parteilyrik in den Krisenmodus schalten
29.04.2022 - Mehr Schiffe und Boote für die Marine
28.04.2022 - Ausrichtung auf eine nachhaltige Zukunft
28.04.2022 - Verlässlichkeit bei Förderprogrammen nötig
28.04.2022 - Endlich Klarheit über Deutschlands Haltung
27.04.2022 - Alles Gute, Armin Schuster!
26.04.2022 - Macrons Wiederwahl muss Grundlage für Stärkung der Partnerschaft sein
08.04.2022 - Der Freiheitswille der Ukrainer macht Putin nervös
08.04.2022 - Solidarität mit dem ukrainischen Volk
08.04.2022 - Weltweite Ernährungssicherung in den Mittelpunkt - jetzt!
07.04.2022 - Bonus reicht nicht aus - Pflege muss in den Fokus
07.04.2022 - Gemeinschaftlich agieren
07.04.2022 - Steuerentlastungen für alle: Regierung muss jetzt mutig handeln
07.04.2022 - Blick auf die militärische Situation
07.04.2022 - Union wirbt weiter für Konzept der Impfvorsorge
06.04.2022 - Gezielte medizinische Unterstützung
06.04.2022 - Hilfe für ukrainische Flüchtlinge braucht einen Plan
25.03.2022 - Schuldenbremse ist Generationengerechtigkeit
24.03.2022 - Strukturen vereinfachen
24.03.2022 - "Die Koalition verharrt im Winterschlaf"
24.03.2022 - Hunger im Herbst verhindern
24.03.2022 - Kritik an Lauterbach: Herausforderungen in der Gesundheitspolitik vielfältiger als Pandemiemanagement
24.03.2022 - "Wir brauchen ein Winterpaket"
23.03.2022 - Gespräch mit den Kommunen und dem Handwerk
23.03.2022 - Stärkere Unterstützung für die Ukraine
22.03.2022 - Haushalt: Digitales und Verkehr
22.03.2022 - "Wo bleibt das Digitalbudget?"
22.03.2022 - Bezahlbare Mobilität im Blick
22.03.2022 - „Lemke als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet"
18.03.2022 - Ampelkoalition hat sich beim Schutz der Bevölkerung verfahren
18.03.2022 - Weitere Beschleunigungspotenziale bei Verkehrsprojekten heben
17.03.2022 - Handlungsfähigkeit für Unternehmen
17.03.2022 - Keine Spielräume für Wunschdenken bei Energiepolitik
17.03.2022 - Für eine sichere, bezahlbare und souveräne Energieversorgung
17.03.2022 - Chancen und Transparenz
17.03.2022 - Außenpolitische Zeitenwenden
18.02.2022 - Explosion bei den Energiepreisen bekämpfen
17.02.2022 - Klare Haltung von Faeser zu Linksextremismus gefordert
17.02.2022 - Entwicklungspolitik geht nur gemeinsam
16.02.2022 - Internationaler Frauentag am 8. März
16.02.2022 - Nachhaltige Entwicklung unseres Landes gehört in die Mitte der politischen Debatte
15.02.2022 - Freiheit und Sicherheit für Künstlerinnen und Künstler
15.02.2022 - CDU-Landesgruppe gratuliert Friedrich Merz und dankt Ralph Brinkhaus
14.02.2022 - "Donuts" für Donth
28.01.2022 - »Made in Germany« als Qualitätssiegel für die Landwirtschaft!
27.01.2022 - Frieden in Europa sichern
27.01.2022 - Gedenken an den Holocaust
26.01.2022 - Links-gelbe Bundesregierung muss bei der Pandemiebekämpfung endlich handeln
26.01.2022 - KfW-Förderstopp rückgängig machen!
26.01.2022 - Konferenz zur Zukunft Europas
18.01.2022 - Überfraktioneller Parlamentskreis Biosphärenreservate im Bundestag neu gegründet
14.01.2022 - Ampelkoalition ordnet Sicherheitsinteressen ihrer Ideologie unter
14.01.2022 - Wortbruch des Verkehrsministers
14.01.2022 - Umweltpoltitik aus einem Guss
13.01.2022 - Premieren-Rede: Pandemie im Dreiländereck
13.01.2022 - Beim Klimaschutz die Menschen mitnehmen
13.01.2022 - Den vernünftigen Weg bei Migration und Integration auch künftig nicht verlassen
12.01.2022 - Wichtige Aufgaben für Mitglieder der Landesgruppe
11.11.2021 - Ampelparteien zu zögerlich bei Corona-Bekämpfung
11.11.2021 - Lukaschenko stoppen, keine neuen Pull-Effekte schaffen
11.11.2021 - Klimagipfel in Glasgow: Was plant die Ampel?
28.09.2021 - Andreas Jung als Vorsitzender bestätigt
25.06.2021 - Auf dem Weg zum klimaneutralen Industrieland
25.06.2021 - Wetterich rückt für Maag nach
25.06.2021 - Wohlstand für alle
25.06.2021 - Generationengerechtigkeit und Verantwortung
24.06.2021 - Einheitlicher Verbraucherschutz in Europa
24.06.2021 - Technologieoffenheit und Innovationen sind integraler Bestandteil unserer Mobilitätspolitik
24.06.2021 - Handlungsfähigkeit auch nach dem Ende der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“
24.06.2021 - Abschlussbericht zum "Breitscheidplatz-Anschlag"
23.06.2021 - EU-Freizügigkeit zum Wohle aller fair gestalten
23.06.2021 - Mehr Geld für den ÖPNV
23.06.2021 - Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
21.06.2021 - Europas Zukunft gestalten
11.06.2021 - Nachhaltigkeit im Finanzsektor
10.06.2021 - Gemeinsame Agrarpolitik
10.06.2021 - Keine Doppelbesteuerung der Renten!
10.06.2021 - Modernisierte Befugnisse für Verfassungsschutz und Bundespolizei
09.06.2021 - Mehr Effizienz und Sicherheit für das Ausländerzentralregister
09.06.2021 - Stiftung soll Erinnerung an positive Geschichte fördern
21.05.2021 - Verlängerung des UNIFIL-Einsatzes
21.05.2021 - Öffnungsperspektive für die Tourismusbranche
21.05.2021 - Update für die Spzialpartnerschaft: Moderne Betriebsratsarbeit
20.05.2021 - Null Toleranz gegen Antisemitismus
20.05.2021 - Reform der Unternehmenssteuer
07.05.2021 - Unser Weg zur Klimaneutralität
07.05.2021 - Wie verbringen Familien ihre Zeit?
07.05.2021 - Anpassung des Verfassungsschutzrechts
07.05.2021 - Förderung energieeffizienter Straßenfahrzeuge
06.05.2021 - Stärkung von Europol
06.05.2021 - Woche der Zuversicht
23.04.2021 - Schnelleres Internet, Ausbau Mobilfunk, besserer Verbraucherschutz
23.04.2021 - Orte deutscher Demokratiegeschichte
23.04.2021 - Bundestag debattiert Sterbehilfe
23.04.2021 - Ein gesunder Wald ist uns etwas wert!
22.04.2021 - Bessere Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligung
22.04.2021 - Sichtbarer Beitrag für Stabilität
21.04.2021 - Verlängerung der Atalanta-Mission
21.04.2021 - Steuergerechtigkeit beim Hauskauf
16.04.2021 - Kriminelle Handelsplattformen unter Strafe stellen
16.04.2021 - Verfahren im Verkehrsbereich beschleunigen
16.04.2021 - "Bundesnotbremse" wird helfen, die Inzidenz zu senken
16.04.2021 - Die Schiene europaweit stärken − Das Jahr der Schiene erfolgreich nutzen
15.04.2021 - Keine zusätzlichen Eingriffsrechte des Staates in Familien
15.04.2021 - Covid-19-Pandemie-Begleitgremium eingesetzt
26.03.2021 - Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel für regenerative Kraftstoffe
26.03.2021 - Quantensprung bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch
26.03.2021 - Der Kaufvertrag im digitalen Zeitalter
25.03.2021 - Solo-Selbstständige unterstützen
25.03.2021 - Rechtssicherheit für den BND
25.03.2021 - In der Krise steht Europa zusammen
17.03.2021 - Kordula Kovac rückt nach
08.03.2021 - Gleichberechtigung von Mann und Frau durchsetzen
05.03.2021 - Gesprächskreis Hospiz nimmt Arbeit auf
05.03.2021 - Mehr Spielraum für Familien und Betriebe
05.03.2021 - Potenzial für Mobilität im ländlichen Raum
05.03.2021 - Nationaler Bildungsbericht
04.03.2021 - Sicherheit im Mittelmeerraum
04.03.2021 - Bund stellt Weichen für Deutschlandtakt auf der Gäubahn
04.03.2021 - Bundestag berät über Corona-Pandemie
04.03.2021 - Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist nachvollziehbar
25.02.2021 - Kampf gegen nationalen Egoismus
10.02.2021 - Der Baden-Württemberg-Weg: Landwirtschaft und Insektenschutz
29.01.2021 - 2021 bringt Steuererleichterungen
Nach oben scrollen