Sitemap
Blog
- 26.05.2023 - Unionsfraktion diskutiert mit der Branche, Behörden und Presse zur Bahnreform 2.0
- 26.05.2023 - Energieeffizienz: Gut gemeint, schlecht gemacht
- 26.05.2023 - Pflegereform: Ampel verpasst wieder eine Chance
- 26.05.2023 - Ampel liefert bei Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturprojekten nicht
- 25.05.2023 - Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Energieeffizienz gefährdet den Digitalisierungsstandort Deutschland
- 25.05.2023 - Rolle des Staates auf dem Arbeitsmarkt nicht ausweiten
- 25.05.2023 - Ampel verweigert sich einer verbesserten Durchsetzung der Ausreisepflicht
- 24.05.2023 - Technologieoffene und sozialverträgliche Wärmewende
- 11.05.2023 - Mahnmal für verfolgte und ermordete Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus
- 11.05.2023 - Die Ampel muss endlich die Empfehlungen der Beschleunigungskommission Schiene umsetzen
- 11.05.2023 - Kommunen müssen die Zeche zahlen – Migrationsgipfel der verpassten Chancen
- 11.05.2023 - Wasserstoff: Ampel setzt Versorgungssicherheit und Klimaschutz aufs Spiel
- 11.05.2023 - Gleichstellung von akademischer und beruflicher Bildung
- 11.05.2023 - Stationäre Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz
- 10.05.2023 - CDU/CSU-Fraktion lehnt „Bürgerrat Ernährung“ ab
- 28.04.2023 - Kommunen gehen über Belastungsgrenzen hinaus
- 27.04.2023 - Der Bus muss im ÖPNV und Tourismusbereich gestärkt werden
- 27.04.2023 - Neuausrichtung der deutschen Politik im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika
- 27.04.2023 - Pflege hat bei der Regierung nicht die Priorität, die es verdient
- 27.04.2023 - Wir brauchen ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das seinen Namen verdient
- 27.04.2023 - Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung bleibt hinter den Anforderungen zurück
- 26.04.2023 - Migrationskrise endlich zur Chefsache machen!
- 26.04.2023 - Bejagung des Wolfes im Rahmen eines Bestandsmanagements ermöglichen
- 21.04.2023 - Heizungstausch: Wahlfreiheit wird zur Farce
- 21.04.2023 - Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche
- 20.04.2023 - "Mogelpackung" Ampel: Versteckte Preiserhöhungen verhindern
- 20.04.2023 - Für eine bessere Mobilfunkversorgung im Zug
- 20.04.2023 - Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung wird den Anteil der deutschen ökologischen Landwirtschaft kaum steigern
- 20.04.2023 - Ampel treibt Verstaatlichung der Energieversorgung voran – trotz heftiger Kritik
- 20.04.2023 - Arbeitsverweigerung der Ampel in der Migrationskrise
- 20.04.2023 - Grundstein für das Stromnetz der Zukunft
- 19.04.2023 - Lebensmittelverschwendung verringern – Lebensmittelspenden fördern
- 19.04.2023 - Kernkraft: Der Bundesregierung fehlt Wille und Kraft zur Kurskorrektur
- 30.03.2023 - Die Kommunen brauchen in der Migrationskrise dringend Hilfe!
- 30.03.2023 - Sonnenpaket: 20 Vorschläge nicht nur für das „Sonnenland“ Baden-Württemberg
- 30.03.2023 - Es gibt kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsdefizit!
- 29.03.2023 - Rückführungsoffensive der Ampel ist Rückführungsverweigerung
- 17.03.2023 - Das Energiesicherungsgesetz ist kein Freifahrtschein für Enteignungen
- 17.03.2023 - Wahlrechtsreform dient nicht unserer Demokratie, sondern den Ampel-Parteiinteressen
- 16.03.2023 - Kritik an Mutlosigkeit der Ampel
- 16.03.2023 - Bildungschancen nicht verschlafen
- 16.03.2023 - 49-Euro-Ticket: Union setzt wichtige Verbesserungen durch
- 16.03.2023 - Die Ampel streitet und der Klimaschutz leidet
- 16.03.2023 - Kurs der Ampel schadet dem Klima
- 15.03.2023 - Die Verbots- und Fantasiewelt der Grünen ist grenzenlos
- 03.03.2023 - Strategie zum Umgang mit Russlands wachsendem Einfluss in Afrika
- 03.03.2023 - Klare Position für technologische Vielfalt
- 03.03.2023 - NATO-Präsenz im Mittelmeer
- 02.03.2023 - Ampel muss ihren migrationspolitischen Sonderweg sofort beenden
- 02.03.2023 - Die Probleme werden größer, die Lösungen in weiter Ferne
- 01.03.2023 - Herzlich Willkommen, Alexander Föhr!
- 01.03.2023 - Forschungsstrategie der Bundesregierung ist alles, aber nicht strategisch
- 01.03.2023 - 49-Euro-Ticket: Öffentliche Anhörung wird zum Desaster für Wissing
- 10.02.2023 - Algorithmen als Verstärker der Meinung
- 10.02.2023 - Digitalisierung der Energiewende
- 10.02.2023 - Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten
- 10.02.2023 - Abzug aus Mali und Sahel-Strategie
- 09.02.2023 - Rechtsanpassung für Bankgeschäfte
- 09.02.2023 - Differenzen der Ampel-Fraktionen werden zunehmend Hemmfaktor für unser Land
- 09.02.2023 - Umsetzung des Nagoya-Protokolls
- 09.02.2023 - 49-Euro-Ticket: Zu viele Fragen sind noch offen
- 27.01.2023 - Chancen für Klima, Industrie und Wohlstand
- 26.01.2023 - Honorierungssystem für die Waldbewirtschaftung
- 26.01.2023 - Stärkung der beruflichen Bildung
- 26.01.2023 - Leopard-Lieferung richtig, aber zu spät!
- 20.01.2023 - Fachkräftestrategie der Bundesregierung bleibt hinter den Erwartungen zurück
- 20.01.2023 - Geschichte ohne Radiergummi
- 20.01.2023 - Landwirtschaft braucht Unterstützung statt Ankündigungen
- 19.01.2023 - Nachhaltigkeit in allen Bereichen
- 19.01.2023 - Neustart für das Schaustellergewerbe als wirtschaftlich wichtige, aber auch kultur- und tourismusrelevante Branche
- 19.01.2023 - Deutschland ist beim Infrastrukturbau zu langsam
- 19.01.2023 - 60 Jahre Élysée-Vertrag - Ein Modell für die Welt
- 19.01.2023 - Bundestag erkennt IS-Verbrechen an den Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord an
- 19.01.2023 - Ideologische Fesseln lösen, Nahrungsmittelversorgung sicherstellen!
- 18.01.2023 - Entwicklungshilfe ist in unserem ureigenen Interesse
- 18.01.2023 - Silvesterkrawalle sind Ausdruck von Respektlosigkeit gegenüber dem deutschen Staat und seinen Einsatzkräften
- 18.01.2023 - Der Wolf ist keine bedrohte Art mehr
- 16.12.2022 - Länder brauchen Regionalisierungsmittel für Verkehr
- 16.12.2022 - Preisbremsen mit Lücken bei Industrie und Mittelstand
- 15.12.2022 - Antragsstopp bei der Breitbandförderung sofort beenden
- 15.12.2022 - Wo bleiben Transparenz und Verbrauchervertrauen?
- 14.12.2022 - 50 Jahre im Deutschen Bundestag – herzlichen Glückwünsch, Wolfgang Schäuble!
- 14.12.2022 - Die Union handelt
- 02.12.2022 - Unterbringung in Entziehungsanstalten: Mal wieder Unfähigkeit
- 02.12.2022 - 49-Euro-Ticket polarisiert
- 02.12.2022 - Deutschland wird Europameister für bürokratische Umsetzung
- 02.12.2022 - „Chancen-Aufenthaltsrecht“ der Ampel belohnt die Falschen und schafft Anreize für illegale Migration
- 02.12.2022 - Planungs- und Genehmigungszeiten bei Ersatzbauten müssen dringend verkürzt werden
- 01.12.2022 - Keine Erbschaftsteuererhöhung durch die Hintertür
- 01.12.2022 - Zuwanderungspläne der Ampel spalten unsere Gesellschaft
- 30.11.2022 - Für eine kongruente deutsche China-Politik
- 25.11.2022 - Kollateralschaden für die Energiewende droht
- 24.11.2022 - Bedarfsgerechte Haushaltsplanung für Suizidprävention
- 24.11.2022 - Keine Unterstützung für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum
- 24.11.2022 - Energieversorgung: Beim Wasserstoff einen Zahn zulegen
- 23.11.2022 - Umsetzung der Zeitenwende? Fehlanzeige!
- 22.11.2022 - Digitalhaushalt 2023: Erst große Ankündigungen, dann nur Stückwerk
- 22.11.2022 - Ampel-Verkehrspolitik ist Fortschrittsbremse für unser Land
- 22.11.2022 - Bundesministerin Lemke verzettelt sich im Hier und Jetzt
- 21.11.2022 - 50 Jahre im Deutschen Bundestag
- 11.11.2022 - Das Ende vom Prinzip des Förderns und Forderns
- 11.11.2022 - Energieversorgung in der Krise durch Kernkraftwerke sichern
- 11.11.2022 - Ampel-Koalition hält an verfehlter Mini-Laufzeitverlängerung fest
- 10.11.2022 - Vorsorge für Menschen mit Behinderung
- 10.11.2022 - Kein Verbot des klimaneutralen Verbrennungsmotors
- 09.11.2022 - Mehr Haushaltswahrheit täte gut
- 21.10.2022 - Kanzler-Machtwort löst das Versorgungsproblem nicht
- 21.10.2022 - Gigabit-Förderung darf nicht auslaufen!
- 21.10.2022 - Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft für nachhaltige Entwicklungspolitik
- 20.10.2022 - Energieversorgung: Konsequentes Handeln ist überfällig
- 20.10.2022 - Einstufung des Weddellmeeres als internationales Meeresschutzgebiet
- 19.10.2022 - Jetzt handeln für Bürger und Betriebe
- 14.10.2022 - Wir brauchen Fachkräfte!
- 13.10.2022 - Das sogenannte Bürgergeld ist Murks
- 13.10.2022 - Ampel muss ihre migrationspolitische Geisterfahrt stoppen
- 13.10.2022 - Weitere Liquiditätshilfen nötig
- 30.09.2022 - KI-Verordnung – Raum lassen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
- 30.09.2022 - Wir brauchen eine wirksame Frauenaußenpolitik!
- 30.09.2022 - Einzelfall- und Sicherheitsüberprüfung muss bei Aufnahme russischer Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern gewährleistet sein
- 30.09.2022 - Ausweitung der Kurzarbeit geht am Problem vorbei
- 30.09.2022 - Ein Jahr Ampel-Koalition - Statt Aufbruch nur Dauerstreit und Krise
- 30.09.2022 - Nachhaltigkeit muss im Fokus bleiben
- 30.09.2022 - Stabilitätsunion statt Schuldenunion - Stabilitäts- und Wachstumspakt festigen
- 29.09.2022 - Antrag zur Regulierung des Wolfsbestands: Jagd ermöglichen
- 29.09.2022 - Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen, IP-Adressen speichern
- 28.09.2022 - Landesgruppe weiter stark in der CDU/CSU-Fraktion vertreten
- 24.09.2022 - Handlungsbedarf bei der Krankenkassenfinanzierung
- 23.09.2022 - Grundbildung im Globalen Süden
- 22.09.2022 - Ampel muss Mittelschicht dringend entlasten
- 22.09.2022 - Aufbruch versprochen, Zuständigkeiten-Wirrwarr geliefert
- 22.09.2022 - Regierung verpasst Zeitenwende bei Energieversorgung
- 21.09.2022 - "Chaos-Umlage" muss wegfallen
- 21.09.2022 - Tourismusbranche in Gefahr
- 09.09.2022 - Der Verteidigungshaushalt ist unzureichend
- 09.09.2022 - Özdemir hinterlässt nichts als offene Fragen
- 09.09.2022 - Nachruf auf Königin Elisabeth II.
- 09.09.2022 - Die Wirtschaft ist zum Waisenkind geworden
- 09.09.2022 - Israelischer Präsident Herzog spricht im Bundestag
- 24.06.2022 - Aus Osterpaket wird Sommerflaute
- 24.06.2022 - Windenergie: Absicht gut, Umsetzung verfehlt
- 24.06.2022 - Mehr Tempo beim Netzausbau
- 24.06.2022 - Übergewinnsteuer ist der falsche Ansatz
- 24.06.2022 - Dokumentationszentrum „Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in Europa“
- 24.06.2022 - Gas-Alarmstufe muss mit Lösungen gekoppelt sein!
- 23.06.2022 - Aktienrente - aber richtig
- 23.06.2022 - Ampel verweigert wirksame Bekämpfung von Kindesmissbrauch
- 23.06.2022 - Informierte Kaufentscheidungen
- 23.06.2022 - Landesgruppensitzung mit Vertreterinnen und Vertretern des Städtetages Baden-Württemberg
- 03.06.2022 - Zeitenwende fällt aus
- 03.06.2022 - Bundesarbeitsminister Heil setzt die völlig falschen Prioritäten
- 03.06.2022 - Bundesministerin Lemke verpasst Zeitenwende
- 03.06.2022 - Chance auf Zeitenwende im Bundeshaushalt vertan
- 03.06.2022 - Entwicklungsministerin Schulze bleibt hinter selbst gesteckten Zielen zurück!
- 03.06.2022 - Ampel fehlt Wertschätzung für Landwirtschaft und ländlichen Raum – Agrarhaushalt wird Herausforderungen nicht gerecht
- 03.06.2022 - Plan- und konzeptlose Ampel in der Verkehrspolitik
- 03.06.2022 - Klarer und verlässlicher Kurs in der Innenpolitik nötig – auch bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch
- 03.06.2022 - Sondervermögen Bundeswehr kommt
- 03.06.2022 - Reduzierung der Stromsteuer statt Klimageld
- 03.06.2022 - Schuldenrekord der Bundesregierung ist gesellschaftlicher Sprengstoff
- 20.05.2022 - Ölembargo gegen Russland
- 20.05.2022 - Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung nutzen
- 20.05.2022 - Förderung von E-Autos fortsetzen und für die Auszahlung das Datum der Fahrzeugbestellung zu Grunde legen
- 20.05.2022 - Mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
- 20.05.2022 - Effektiver Lärmschutz ist, Bauprojekte schneller zum Abschluss zu bringen
- 20.05.2022 - Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe
- 19.05.2022 - Sechs Monate Steuergesetzgebung der Ampel: ohne Nachhaltigkeit, aber mit viel Aufwand für Unternehmen und Fiskus
- 19.05.2022 - Leider hat der Kanzler wieder nichts gesagt: Regierungserklärung zur EU-Ratssitzung
- 19.05.2022 - Finnland und Schweden wollen in die NATO
- 19.05.2022 - Planungssicherheit für Bauherrinnen und Bauherren
- 13.05.2022 - Für eine wehrhafte Demokratie
- 13.05.2022 - Preissteigerung bekämpfen – Schutzschirm gegen die Inflation
- 12.05.2022 - Für 3x9 Euro durch ganz Deutschland – und dann?
- 12.05.2022 - Biersteuer und Mehrwertsteuer für Gastronomie-Dienstleistungen nicht erhöhen
- 12.05.2022 - Steuerentlastungsgesetz 2022: Viel Bürokratie und nur wenig Entlastung
- 11.05.2022 - Taten zählen bei der Bekämpfung der Clankriminalität
- 11.05.2022 - Landwirtschaftspolitik – von grüner Parteilyrik in den Krisenmodus schalten
- 29.04.2022 - Mehr Schiffe und Boote für die Marine
- 28.04.2022 - Ausrichtung auf eine nachhaltige Zukunft
- 28.04.2022 - Verlässlichkeit bei Förderprogrammen nötig
- 28.04.2022 - Endlich Klarheit über Deutschlands Haltung
- 27.04.2022 - Alles Gute, Armin Schuster!
- 26.04.2022 - Macrons Wiederwahl muss Grundlage für Stärkung der Partnerschaft sein
- 08.04.2022 - Der Freiheitswille der Ukrainer macht Putin nervös
- 08.04.2022 - Solidarität mit dem ukrainischen Volk
- 08.04.2022 - Weltweite Ernährungssicherung in den Mittelpunkt - jetzt!
- 07.04.2022 - Bonus reicht nicht aus - Pflege muss in den Fokus
- 07.04.2022 - Gemeinschaftlich agieren
- 07.04.2022 - Steuerentlastungen für alle: Regierung muss jetzt mutig handeln
- 07.04.2022 - Blick auf die militärische Situation
- 07.04.2022 - Union wirbt weiter für Konzept der Impfvorsorge
- 06.04.2022 - Gezielte medizinische Unterstützung
- 06.04.2022 - Hilfe für ukrainische Flüchtlinge braucht einen Plan
- 25.03.2022 - Schuldenbremse ist Generationengerechtigkeit
- 24.03.2022 - Strukturen vereinfachen
- 24.03.2022 - "Die Koalition verharrt im Winterschlaf"
- 24.03.2022 - Hunger im Herbst verhindern
- 24.03.2022 - Kritik an Lauterbach: Herausforderungen in der Gesundheitspolitik vielfältiger als Pandemiemanagement
- 24.03.2022 - "Wir brauchen ein Winterpaket"
- 23.03.2022 - Gespräch mit den Kommunen und dem Handwerk
- 23.03.2022 - Stärkere Unterstützung für die Ukraine
- 22.03.2022 - Haushalt: Digitales und Verkehr
- 22.03.2022 - "Wo bleibt das Digitalbudget?"
- 22.03.2022 - Bezahlbare Mobilität im Blick
- 22.03.2022 - „Lemke als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet"
- 18.03.2022 - Ampelkoalition hat sich beim Schutz der Bevölkerung verfahren
- 18.03.2022 - Weitere Beschleunigungspotenziale bei Verkehrsprojekten heben
- 17.03.2022 - Handlungsfähigkeit für Unternehmen
- 17.03.2022 - Keine Spielräume für Wunschdenken bei Energiepolitik
- 17.03.2022 - Für eine sichere, bezahlbare und souveräne Energieversorgung
- 17.03.2022 - Chancen und Transparenz
- 17.03.2022 - Außenpolitische Zeitenwenden
- 18.02.2022 - Explosion bei den Energiepreisen bekämpfen
- 17.02.2022 - Klare Haltung von Faeser zu Linksextremismus gefordert
- 17.02.2022 - Entwicklungspolitik geht nur gemeinsam
- 16.02.2022 - Internationaler Frauentag am 8. März
- 16.02.2022 - Nachhaltige Entwicklung unseres Landes gehört in die Mitte der politischen Debatte
- 15.02.2022 - Freiheit und Sicherheit für Künstlerinnen und Künstler
- 15.02.2022 - CDU-Landesgruppe gratuliert Friedrich Merz und dankt Ralph Brinkhaus
- 14.02.2022 - "Donuts" für Donth
- 28.01.2022 - »Made in Germany« als Qualitätssiegel für die Landwirtschaft!
- 27.01.2022 - Frieden in Europa sichern
- 27.01.2022 - Gedenken an den Holocaust
- 26.01.2022 - Links-gelbe Bundesregierung muss bei der Pandemiebekämpfung endlich handeln
- 26.01.2022 - KfW-Förderstopp rückgängig machen!
- 26.01.2022 - Konferenz zur Zukunft Europas
- 18.01.2022 - Überfraktioneller Parlamentskreis Biosphärenreservate im Bundestag neu gegründet
- 14.01.2022 - Ampelkoalition ordnet Sicherheitsinteressen ihrer Ideologie unter
- 14.01.2022 - Wortbruch des Verkehrsministers
- 14.01.2022 - Umweltpoltitik aus einem Guss
- 13.01.2022 - Premieren-Rede: Pandemie im Dreiländereck
- 13.01.2022 - Beim Klimaschutz die Menschen mitnehmen
- 13.01.2022 - Den vernünftigen Weg bei Migration und Integration auch künftig nicht verlassen
- 12.01.2022 - Wichtige Aufgaben für Mitglieder der Landesgruppe
- 11.11.2021 - Ampelparteien zu zögerlich bei Corona-Bekämpfung
- 11.11.2021 - Lukaschenko stoppen, keine neuen Pull-Effekte schaffen
- 11.11.2021 - Klimagipfel in Glasgow: Was plant die Ampel?
- 28.09.2021 - Andreas Jung als Vorsitzender bestätigt
- 25.06.2021 - Auf dem Weg zum klimaneutralen Industrieland
- 25.06.2021 - Wetterich rückt für Maag nach
- 25.06.2021 - Wohlstand für alle
- 25.06.2021 - Generationengerechtigkeit und Verantwortung
- 24.06.2021 - Einheitlicher Verbraucherschutz in Europa
- 24.06.2021 - Technologieoffenheit und Innovationen sind integraler Bestandteil unserer Mobilitätspolitik
- 24.06.2021 - Handlungsfähigkeit auch nach dem Ende der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“
- 24.06.2021 - Abschlussbericht zum "Breitscheidplatz-Anschlag"
- 23.06.2021 - EU-Freizügigkeit zum Wohle aller fair gestalten
- 23.06.2021 - Mehr Geld für den ÖPNV
- 23.06.2021 - Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
- 21.06.2021 - Europas Zukunft gestalten
- 11.06.2021 - Nachhaltigkeit im Finanzsektor
- 10.06.2021 - Gemeinsame Agrarpolitik
- 10.06.2021 - Keine Doppelbesteuerung der Renten!
- 10.06.2021 - Modernisierte Befugnisse für Verfassungsschutz und Bundespolizei
- 09.06.2021 - Mehr Effizienz und Sicherheit für das Ausländerzentralregister
- 09.06.2021 - Stiftung soll Erinnerung an positive Geschichte fördern
- 21.05.2021 - Verlängerung des UNIFIL-Einsatzes
- 21.05.2021 - Öffnungsperspektive für die Tourismusbranche
- 21.05.2021 - Update für die Spzialpartnerschaft: Moderne Betriebsratsarbeit
- 20.05.2021 - Null Toleranz gegen Antisemitismus
- 20.05.2021 - Reform der Unternehmenssteuer
- 07.05.2021 - Unser Weg zur Klimaneutralität
- 07.05.2021 - Wie verbringen Familien ihre Zeit?
- 07.05.2021 - Anpassung des Verfassungsschutzrechts
- 07.05.2021 - Förderung energieeffizienter Straßenfahrzeuge
- 06.05.2021 - Stärkung von Europol
- 06.05.2021 - Woche der Zuversicht
- 23.04.2021 - Schnelleres Internet, Ausbau Mobilfunk, besserer Verbraucherschutz
- 23.04.2021 - Orte deutscher Demokratiegeschichte
- 23.04.2021 - Bundestag debattiert Sterbehilfe
- 23.04.2021 - Ein gesunder Wald ist uns etwas wert!
- 22.04.2021 - Bessere Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligung
- 22.04.2021 - Sichtbarer Beitrag für Stabilität
- 21.04.2021 - Verlängerung der Atalanta-Mission
- 21.04.2021 - Steuergerechtigkeit beim Hauskauf
- 16.04.2021 - Kriminelle Handelsplattformen unter Strafe stellen
- 16.04.2021 - Verfahren im Verkehrsbereich beschleunigen
- 16.04.2021 - "Bundesnotbremse" wird helfen, die Inzidenz zu senken
- 16.04.2021 - Die Schiene europaweit stärken − Das Jahr der Schiene erfolgreich nutzen
- 15.04.2021 - Keine zusätzlichen Eingriffsrechte des Staates in Familien
- 15.04.2021 - Covid-19-Pandemie-Begleitgremium eingesetzt
- 26.03.2021 - Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel für regenerative Kraftstoffe
- 26.03.2021 - Quantensprung bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch
- 26.03.2021 - Der Kaufvertrag im digitalen Zeitalter
- 25.03.2021 - Solo-Selbstständige unterstützen
- 25.03.2021 - Rechtssicherheit für den BND
- 25.03.2021 - In der Krise steht Europa zusammen
- 17.03.2021 - Kordula Kovac rückt nach
- 08.03.2021 - Gleichberechtigung von Mann und Frau durchsetzen
- 05.03.2021 - Gesprächskreis Hospiz nimmt Arbeit auf
- 05.03.2021 - Mehr Spielraum für Familien und Betriebe
- 05.03.2021 - Potenzial für Mobilität im ländlichen Raum
- 05.03.2021 - Nationaler Bildungsbericht
- 04.03.2021 - Sicherheit im Mittelmeerraum
- 04.03.2021 - Bund stellt Weichen für Deutschlandtakt auf der Gäubahn
- 04.03.2021 - Bundestag berät über Corona-Pandemie
- 04.03.2021 - Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist nachvollziehbar
- 25.02.2021 - Kampf gegen nationalen Egoismus
- 10.02.2021 - Der Baden-Württemberg-Weg: Landwirtschaft und Insektenschutz
- 29.01.2021 - 2021 bringt Steuererleichterungen